Früher gab es Tante Emma. Die führte ihren kleinen Laden, hatte ein paar Kunden und ein buntes Sortiment. Doch Tante Emma – die gibt’s nicht mehr, seitdem es Supermärkte gibt. Oder Supertext, um in unserem Genre zu bleiben.
Denn Märkte ändern sich, auch für Texter. Und auf diese Veränderung sollte man reagieren. Wie diese Reaktion aussehen könnte? Nun, vielleicht so, wie es damals Tante Emma gemacht hat. Denn die hat Einkaufsgenossenschaften und Produzentengemeinschaften gegründet und damit eine höhere Marktmacht und einen kohärenten Markenaufbau erreicht. Und was Tante Emma kann, das sollten auch Texterin Emma können, oder?
Darum habe ich ein paar Gespräche geführt, mir ein paar Gedanken gemacht und werde in paar Wochen eine neue Plattform lancieren. Der Name dieser Plattform: wir texten. Und die Vision hinter der Plattform: wir texten ist die Textagentur der Texter. So einfach ist das. Und so klar.
Klar ist aber auch: Wir texten kann nur funktionieren, wenn wir wirklich wir sind – und nicht nur ich. Darum bin ich diesen Herbst unter die Trüffelsammler gegangen und suche gute Texterinnen und Journalistinnen, die bei wir texten mitmachen möchten. Oder, etwas präziser: Ich suche starke Schreibkräfte, die jetzt einen Hauch von Interesse spüren, mehr Infos haben möchten und die nicht unbedingt der Vorstellung des solitären Originalgenies hinterhertrauern. Ich suche also dich!
Deshalb folgender Vorschlag: Melde dich kurz per Mail, anrufen geht aber auch, und ich lasse dir mehr Informationen zukommen.
Nun bin gespannt auf dein Feedback und freue mich, von dir zu hören.
Herzlich und bis bald
Rolando
Übrigens: Mehr über mich und meine weiteren Angebot findest du unter Thinkpopcorn.ch